Offenbach Institut für Mobilitätsdesign an der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Die Zukunft der
Mobilität gestalten.
Offenbach Institut für Mobilitätsdesign an der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Die Zukunft der
Mobilität gestalten.
// Über
Mission
Angesichts des Klimawandels, aber auch zur Rückgewinnung von Lebensqualität ist es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch Forschung innovative Methoden und Strategien für ein zukunftsfähiges Mobilitätsdesign zu entwickeln, um nachhaltige Mobilität zu einem positiven Erlebnis zu machen – besser zugänglich, effizienter, angenehmer und sichtbarer.
// Über
Mission
Angesichts des Klimawandels, aber auch zur Rückgewinnung von Lebensqualität ist es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch Forschung innovative Methoden und Strategien für ein zukunftsfähiges Mobilitätsdesign zu entwickeln, um nachhaltige Mobilität zu einem positiven Erlebnis zu machen – besser zugänglich, effizienter, angenehmer und sichtbarer.
// Projekte
Design & Forschung
In unseren Projekten erarbeiten wir Entwürfe und Konzepte von Fahrradstraße bis Lastenrad, von S-Bahn-Station bis Seilbahn, von Wegfindung bis Wartesituation – immer mit Blick auf das Mobilitätssystem als Ganzes, auf ein fließendes Unterwegssein. Wir untersuchen beispielsweise in Virtual Reality Tests, wie sich Gestaltung auf Orientierungsprozesse und Emotionen von Reisenden auswirkt.
// Projekte
Design & Forschung
In unseren Projekten erarbeiten wir Entwürfe und Konzepte von Fahrradstraße bis Lastenrad, von S-Bahn-Station bis Seilbahn, von Wegfindung bis Wartesituation – immer mit Blick auf das Mobilitätssystem als Ganzes, auf ein fließendes Unterwegssein. Wir untersuchen beispielsweise in Virtual Reality Tests, wie sich Gestaltung auf Orientierungsprozesse und Emotionen von Reisenden auswirkt.
// Publikationen
Bücher, Artikel & mehr
Im Jovis Verlag haben wir 2022 die „Offenbacher Schriftenreihe zur Mobilitätsgestaltung“ gestartet. In bisher zwei Bänden werden Best-Practice-Beispiele und Forschungen zu Mobilitätsdesign präsentiert. Darüber hinaus unterstützt ein interaktiver digitaler „Mobility Design Guide“ Akteurinnen und Akteure bei der Planung nachhaltiger Mobilität mit Inspiration, Modellen und Forschungsgrundlagen.
// Publikationen
Bücher, Artikel & mehr
Im Jovis Verlag haben wir 2022 die „Offenbacher Schriftenreihe zur Mobilitätsgestaltung“ gestartet. In bisher zwei Bänden werden Best-Practice-Beispiele und Forschungen zu Mobilitätsdesign präsentiert. Darüber hinaus unterstützt ein interaktiver digitaler „Mobility Design Guide“ Akteurinnen und Akteure bei der Planung nachhaltiger Mobilität mit Inspiration, Modellen und Forschungsgrundlagen.
// Veranstaltungen
Vorträge & Ausstellungen
In öffentlichen Veranstaltungen stellen wir unsere Methoden und Ergebnisse zur Diskussion. Wir kommen so mit Nutzerinnen und Nutzern sowie mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Architektur, Design, Verkehrsunternehmen, Politik und Verwaltung ins Gespräch, beispielsweise 2019 bei unserer internationalen Konferenz „re/set Mobility Design – Shaping Future Mobility“.
// Veranstaltungen
Vorträge & Ausstellungen
In öffentlichen Veranstaltungen stellen wir unsere Methoden und Ergebnisse zur Diskussion. Wir kommen so mit Nutzerinnen und Nutzern sowie mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Architektur, Design, Verkehrsunternehmen, Politik und Verwaltung ins Gespräch, beispielsweise 2019 bei unserer internationalen Konferenz „re/set Mobility Design – Shaping Future Mobility“.