VAIRPLAY erhält den GFB-Zukunftspreis 2024
Der Offenbacher Verein VAIR erhält für das Konzept eines inklusiven Sport- und Kulturparks unter der Autobahnbrücke am Kaiserlei mit einem Preisgeld von 25.000 € den Hauptpreis des GFB-Zukunftspreises Oktober 2024! Die Preisjury des „Großen Frankfurter Bogens“ (GFB), der Initiative des Landes Hessen für Wohnraum und Stadtentwicklung, sieht in der Transformation der Brachfläche zu einem Sport- […]
Das OIMD auf dem Deutschen Mobilitätskongress 2024
Beim Mobilitätskongress am 6. November im Kap Europa (Frankfurt) hat das OIMD gleich zwei Panels organisiert. Das Panel „Nachhaltige Mobilität menschbezogen gestalten – Herausforderungen und Perspektiven“ leitete Julian Schwarze (OIMD) mit einem Implusvortrag ein, anschließend diskutierten der Architekt Nille Juul-Sørensen (Arup), Dr. Inga Schlichting (DB InfraGo) und Prof. Dr. Kai Vöckler (OIMD) über die Rolle […]
Jurymitglied für den Deutschen Mobilitätspreis 2024
Im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung in Frankfurt wurde der Deutsche Mobilitätspreis verliehen, den das Bundesministerium für Digitales und Verkehr jährlich auslobt. Unser Kollege Daniel Rese war dieses Jahr Mitglied der Jury! Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am OIMD arbeitet der Produktdesigner seit vier Jahren in Forschungs- und Gestaltungsprojekten sowie in Lehrveranstaltungen an Konzepten für nachhaltige und […]
Bundesforschungsministerium fördert „Innovationscommunity“ in Offenbach
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot das Projektkonzept »Transformation by Design: Die zukunftsfähige Stadt gestalten« für eine von bundesweit nur 20 »Innovationscommunities« ausgewählt. Möglich wurde dieser Erfolg, weil die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, die Stadt Offenbach, die IHK Offenbach am Main und der Verein VAIR e.V. einen […]
Mobilitätsdesign beim HOLM-Innovationsmarktplatz
Beim diesjährigen Innovationsmarktplatz im House of Logistics and Mobility (HOLM) stellten Andreas Grzesiek und Ken Rodenwaldt die Ergebnisse unserer beiden HOLM-Projekte vor. Im Projekt „EmotDes“ ging es um die Emotionen beim Warten in einer S-Bahn-Station und die Frage, welchen Einfluss Gestaltung dabei hat. Das Projekt „AI Trust“ beschäftigte sich mit der Frage, ob die Gestaltung […]
Stylepark: Peter Eckart und Kai Vöckler im Interview
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und welche Rolle spielt Design dabei? Stylepark hat sich mit Peter Eckart und Kai Vöckler über nachhaltige Verkehrskonzepte und deren Umsetzung unterhalten.
Zu Gast beim BDA Hessen
Am 14. Juni 2022 haben Kai Vöckler und Peter Eckart den Bildband „Mobility Design – Die Zukunft der Mobilität gestalten, Bd. 1: Praxis“ in einer Abendveranstaltung beim Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Hessen vorgestellt. Die hier versammelten internationalen Best Practice Beispiele führen vor Augen, dass es bereits heute Konzepte und realisierte Infrastrukturprojekte gibt, die […]
Wie werden Fahrradstraßen wahrgenommen?
Um das Fahrradfahren sicherer und attraktiver zu machen, wurden in vielen Städten weltweit Fahrradstraßen eingerichtet, in denen der Radverkehr Vorrang vor dem motorisierten Verkehr hat. Bislang gibt es allerdings keine allgemeingültigen Leitlinien für die Gestaltung von Fahrradstraßen. Und wie unterschiedliche Straßendesigns individuell wahrgenommen werden, ist kaum bekannt. Dabei sind positive Bewertungen von Sicherheit und Attraktivität […]
Podiumsdiskussion „Mobilität neu gedacht“
Am 22. März 2022 veranstalten die Hochschule RheinMain und das Deutsche Architekturmuseum eine Podiumsdiskussion zu nachhaltiger Mobilität: „Transformation: Mobilität neu gedacht“ in der Reihe „Dialog im Museum“. Mit dabei: Kai Vöckler, Professor für Urban Design an der HfG Offenbach, Anne Klein-Hitpaß, Leiterin des Forschungsbereichs Mobilität am Deutsches Institut für Urbanistik, Meike Jipp, Leiterin des Instituts […]
Mobility Design Band 1 ist da!
Er ist da! Peter Eckart, Kai Vöckler und Heike Andersen packen den im Jovis Verlag erschienenen ersten Band der Reihe „Mobility Design – Die Zukunft der Mobilität gestalten“ aus! Bereits heute gibt es Konzepte und realisierte Infrastrukturprojekte, die in beispielhafter Weise die Zukunft einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität greifbar machen. Peter Eckart und Kai Vöckler […]