Der Fahrradmarkt aus Design-Sicht: Ein temporärer Raum für die Welt des Fahrrads
Das Lehrgebiet Integrierendes Design an der HfG Offenbach (Prof. Peter Eckart, Dipl.-Des. Daniel Rese) widmet sich in einem externen Projektraum, dem „Radraum“, ein Semester lang dem Fahrrad in all seinen Facetten: dem Gerät selbst, dessen grundsätzlicher Positionierung (Sport, Alltag, Lifestyle), Konstruktion, Materialität, Antrieb, Sicherheit und Geschwindigkeit, Gepäck, Kleidung, Accessoires, dem Fahren, Warten, Reparieren, Transportieren und dem Abstellen.
Neben einem Servicepoint mit dem nötigen Werkzeug finden im „Radraum“ Workshops, Vorträge und regelmäßige öffentliche Abende sowie Ride-Events statt.
Der „Radraum“ wird gefördert von der Agentur Mitte der Stadt Offenbach und dem Landesförderprogramm „Zukunft Innenstadt“. Das Radcafé und die Ride-Events werden unterstützt von SunNoSun_CC und Piecycle Rad- und Trinkkultur.
Art des Projektes • Lehrveranstaltung
Verantwortliche • Prof. Peter Eckart, Dipl.-Des. Daniel Rese
Studierende • Finn Reuter, Francesca Baggini, Jonathan Kuhlmann, Luis Ganßloser, Luise Hornbach, Nicola Bernadi, Nina Jäcker, Qianyi Cheng, Richard Gerspach, Tobias Mendoza, Xenia Watson
Status • laufend
Projektzeitraum • 10/2022 – 02/2023
Kooperationspartner • SunNoSun_CC, Piecycle Rad- und Trinkkultur
Förderung • Agentur Mitte der Stadt Offenbach, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (Landesförderprogramm “Zukunft Innenstadt”)