wheel2wheel

Das Fahrrad in der Stadt – Stadtfahrrad

Im Projekt wheel2wheel ging es um den Entwurf eines ganzen Rades oder neue Gedanken zum Gebrauch, sowie neuer technischer Entwicklungen in der Fahrradbranche und Fahrradinfrastrukturen. Neben Recherche und Entwurf fanden Workshops und Exkursionen statt, die projektbegleitend in die Thematik des Fahrradbaus, des Designs von Fahrrädern und der Fahrradmobilität im Allgemeinen einführten. In wheel2wheel entstanden Konzepte und Entwürfe, die Fragen zu unserer mobilen Zukunft in der Stadt stellen und vor allem neue Möglichkeiten für das Fahrrad aufzeigen, das eigentlich schon erfunden zu sein scheint.

Art des Projektes Lehrveranstaltung
Betreuende   Prof. Peter Eckart, Dipl.-Des. Julian Schwarze, Dipl.-Des. Anna-Lena Moeckl, Helena Reinsch
Studierende • Oleg Babitsch, Anita Bhuiyan, Pablo I. Clara, Luigi Galbusera, Florian Hahn, Paul Mathis Hothmer, Janika Jürmann, Kirill Kohl, Isabel Kovacevic, Ines Langer, Xuan Liu, Hanna Klara Lompa, David Maurer, Bastian Mühlinghaus, Burhan Özbayram, Niels Stähly, Tiantian Xu
Status • abgeschlossen (Konzept)
Projektzeitraum • 10/2017 – 02/2018

Weitere Infos

Consent Management Platform by Real Cookie Banner Skip to content